Der erschreckende Abstieg der Blogs

von ringlundmatz

Vielleicht wird den Blogs natürlich auch das zum Verhängnis, was in ihnen immer schon angelegt war: dieses Element von Hochstapelei. Sie waren ja nie, auch die prominenten, auch die mit Nachdruck promoteten nicht, ernsthafte Teile des Kulturbetriebs.

Sie taten so, ja, sie hatten, neben Autoren, die locker mit Friedrich Sieburg hätten mithalten können, auch Kommentatoren, die Fritz J. Raddatz volkstümlich wirken ließen. Immer ganz von oben, immer im ganz big picture unterwegs.

Da wurden die Großen dann unbekümmert nachgeahmt, und niemand sprach die offenkundige Wahrheit aus: dass das alles Karneval war. Es ging um nichts. Es war letztlich nicht ernst, es war Hobby. Hinter der Adorno-Maske steckte irgendein kleiner Plüsch-Teddy.

Und weil diese Blogs nichts riskierten, vermisst sie auch keiner.