Du kannst ja, diesen, wie heißt er nochmal?, ach ja: Bollmann fordern, ich habe gehört dem rinnt der Geifer aus seinem zahnlosen Mund, allerdings traut er sich nicht zum Handy zu greifen…
Man sollte zumindest die Regeln kennen und ein Spiel gespielt haben, um jemand zu fordern, sonst hat das nicht all zu viel Sinn, weder für Phorky noch für mich, oder?
Es geht ja nicht ums Siegen. Wenn ich da eine kleine Geschichte erzählen darf:
„In dem bekannten Roman Geji Monogatari (‚Die Geschichte von Genji‘) gibt es eine berühmte Szene in der Go eine Rolle spielt. [..] Genji kennt die Freundin nicht, doch obwohl er sie sehr hübsch findet, macht sie auf ihn einen unangenehmen Eindruck. Die Partie ist nämlich gerade zu Ende gekommen und sie besteht daurauf die Punkte zusammenzuhzählen, damit beide Spieler erfahren wer gewonnen hat.“
Es geht selbstverständlich ums Siegen, genauer: um einen Willen dazu oder zumindest die Chance einige Zeit lang bestehen zu können, ist das nicht möglich, dann bleiben der Spielspass, die Freunde und die Möglichkeit zu lernen auf der Strecke.
Zeig mal ein Diagramm von den elektrischen Aktivitäten deiner Herzmuskelfasern 🙂
Du kannst ja, diesen, wie heißt er nochmal?, ach ja: Bollmann fordern, ich habe gehört dem rinnt der Geifer aus seinem zahnlosen Mund, allerdings traut er sich nicht zum Handy zu greifen…
Tritt du doch gegen Phorky an und schieb nicht andere vor.
Man sollte zumindest die Regeln kennen und ein Spiel gespielt haben, um jemand zu fordern, sonst hat das nicht all zu viel Sinn, weder für Phorky noch für mich, oder?
Ich halte mich nie an Spielregeln. Wie viel Übung brauchst du denn um jemand herauszufordern?
Es geht ja nicht ums Siegen. Wenn ich da eine kleine Geschichte erzählen darf:
„In dem bekannten Roman Geji Monogatari (‚Die Geschichte von Genji‘) gibt es eine berühmte Szene in der Go eine Rolle spielt. [..] Genji kennt die Freundin nicht, doch obwohl er sie sehr hübsch findet, macht sie auf ihn einen unangenehmen Eindruck. Die Partie ist nämlich gerade zu Ende gekommen und sie besteht daurauf die Punkte zusammenzuhzählen, damit beide Spieler erfahren wer gewonnen hat.“
Hey! Arbeitet Ihr an einem Comeback der legendären Autopoietiker?
Du kannst das halten wie Du willst, Übung brauche ich soviel wie ich zu meinen brauche; darüber hinaus auch noch Lust.
Es geht selbstverständlich ums Siegen, genauer: um einen Willen dazu oder zumindest die Chance einige Zeit lang bestehen zu können, ist das nicht möglich, dann bleiben der Spielspass, die Freunde und die Möglichkeit zu lernen auf der Strecke.
@Blogo
Auto…, was? Nie gehört!
@Mete:
Darf ich erinnern?
https://phorkyas.wordpress.com/2012/08/30/ein-go-drama-in-vier-bildern/
-> Man braucht keine Regelkenntnis, um Phorky zu schlagen.
Schönen Gruß
Bolli – jetzt mit Brücke
Brücke?
Zitat Mete:
„Bollmann… rinnt der Geifer aus seinem zahnlosen Mund“
😉
Bolle hat sicherlich mehr Ahnung von Go als von zahnärztlicher Praxis (sehr wahrscheinlich steht er wieder unter Drogen).
tsts, die Herren. Wer wird denn hier gleich Gift und Galle spucken, wenn es auch Fäuste gibt.
Ha! Wozu sich die Finger schmutzig machen, werter Herr? Zieh’n Sie sich doch das Dschungelcamp ‚rein, dort finden Sie was Sie brauchen!